Okt 25

Abschied mit etwas Wehmut -> Weser Report 25.10.2009

Allgemein Keine Kommentare »

Richtfest für das neue Umkleidegebäude des Bremer Sportvereins am Hohweg
Von Martin Bollmann

Der Bremer Sportverein von 1906 (BSV) gibt sein angestammtes Sportgelände an der Vegesacker Straße auf. Das Richtfest für das Umkleidegebäude auf der Sportanlage am Hohweg ist dabei ein Signal für den Umzug.

Unter vorgenannten Titel und Anrisstext wurde heute am 25.10.2009 ein Artikel im Weser Report, Lokalausgabe West, veröffentlicht. Aus Urheberrechts- und Copyrightgründen dürfen wir den hier nicht wieder geben, aber da der Weser Report ein moderner Verlag ist hat man im Moment die Möglichkeit sich den Artikel und 2 Foto’s (allerdings die ganze Seite) anzuschauen unter dem Link HIER ! oder sich diese Seite als PDF-File (Achtung 6 Mb).runter zuladen

Eigene Foto’s dürfen wir aber zeigen (Anklicken zum Vergössern) ;-)

 

Nachtrag: Es tut uns ausserordentlich leid, so modern ist der Verlag doch nicht, nach der nächsten Ausgabe verschwinden die Daten im Nirwana deren Internet-Servers, d.h. es ist immer nur die aktuelle Ausgabe abrufbar und nicht wie z.B. beim Bremer Anzeiger, wo man sich die Ausgaben aussuchen kann, die man sich anschauen möchte (wennigstens ein paar Ausgaben zurück.

Okt 24

Sag beim Abschied leise servus … der Kampf geht weiter, Urdrü!

Eigene Events Keine Kommentare »
6. November 2009
20:00 bis 22:00

Urdrü Briefmarke Okt. 20096. November · 20 Uhr · Sportklause,
Vegesacker Straße 84 A

Liebe KabarettfreundInnen,

wir veranstalten Urdrü zu Ehren eine Abschiedsparty in der Sportklause mit Texten von ihm und auf ihn, gelesen von seinen Töchtern Ulrike und Lotta, Rolf Weber und dem BAT-Theater. Musik machen der Blaue Montag, Lars Vegas und die Heiterkeit, Volker Buck und Frollein Susi. Für kabarettistische Einlagen sorgen Kati Rausch und Yogi. Wer sich an der Zubereitung des schrillen Hausmannskostbuffets (Bouletten, Freakadellen, Käse-Igel, Nudelsalat etc.) beteiligen möchte, melde sich bitte bei Alex Becker: alex (at) hartbackbord.de.

Wir rechnen mit vielen Gästen, deshalb bitte unbedingt telefonisch voranmelden unter Tel.: 0421 / 6 43 71 97
Kostenbeitrag: 8.-/6.- Euro Wir freuen uns auf euch!

Frollein Susi, Alex, Rolf und Yogi
Urdrü Abschied

Okt 24

Die Queen Halloween Dance Party 31.10.2009 “Tanz den Kürbis” im Hart Backbord

Eventempfehlungen Keine Kommentare »
The Queen Halloween Dance Party im Hart Backbord

The Queen Halloween Dance Party im Hart Backbord

am 31.10.2009 ab 22:00 Uhr open end
im Hart Backbord
Vegesacker Strasse 60
28217 Bremen-Walle


Wir laden Dich ein, mit uns zu

feiern und Du trägst

ein orangefarbenes Kleidungsstück

und wir bezahlen

zu Halloween Dein erstes Getränk(!):

weitere Info’s Hart Backbord.de

Die gruseligste Nacht in Walle.

Wir zischen, heulen und wir schrein, tanzen den Hexenringelrein.

Okt 14

Fussball: Es wird eng

Allgemein Keine Kommentare »

Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jürgen Lange und dem Turnverein Bremen-Walle 1875 e.V. dürfen wir hier einen Artikel aus der 3. Ausgabe 2009 der Vereinszeitung des TV-Bremen-Walle wiedergeben. Recht herzlichen Dank dafür. Foto anklicken zum Vergössern

Umfangreiche Erdarbeiten am Hohweg künden von einem Umbruch in der Fußballszene des Bremer Westens. Auf den alten Tennisplätzen und Teilen unseres Herrenfeldes entsteht z. Zt. ein Kunstrasenplatz, der dem Bremer SV als Ersatz für seinen demnächst bebauten Platz an der Dedesdorfer Straße dienen soll. Unser Herrenfeld muss dabei um einiges verschoben werden, was das Planieren des Untergrundes, den Verlust der bisherigen Flutlichtanlage und die Notwendigkeit einer neuen Ansaat bedingt. Damit steht uns das Großfeld mindestens bis zur Hinrunde 2010/11 nicht für Spiel- und Trainingsbetrieb zur Verfügung. Weiterlesen »

Okt 07

Ein liebenswerter Mensch ist verstorben: UrDrü †

Allgemein Keine Kommentare »

Liebe Leute, Urdrü ist am Sonntag gestorben.

  • Nachruf aus der TAZ
  • Nachruf aus der Schaumburger Zeitung Rinteln
  • “Richtig reich bist Du erst, wenn Du dem Tierschutzverein soviel Geld spendest, dass die Hartz IV Empfänger anfangen sich als Katzen zu verkleiden!”

    Auch das war Ulrich Reineking.

Weiterlesen »

Okt 07

Die Reise zum Mittelpunkt der Preise oder In 80 Raten zum Ruin

Allgemein 1 Kommentar »

Die Stachelbeeren zu Gast im BSV-Vereinsheim, Vegesacker Straße 84 a

Eine Kaffeefahrt ist lustig? Eine Kaffeefahrt ist schön?

Hauptgewinn abholen? Rundfahrt durchs schöne Schwülmetal und Fünf-Sterne-Küche-Mittagessen? Für jeden Gast ein Gratisgeschenk extra und das alles für ganz umsonst? Und einen weiteren Gast kann man auch noch mitbringen?
Weiterlesen »

Powered by Wordpress WordPress3.5.2

Logo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubelt