Okt 25

Liebe Freundinnen und Freunde der Waller Mitte,
hier ein paar Informationen vom letzten Treffen und Ausblicke auf die nächsten Termine!

Die gesammelten Informationen und Termine findet Ihr auch auf unserer homepage www.wallermitte.de
Was kann man tun, um die Initiative zu unterstützen?

Die Gruppe, die die Unterschriften gesammelt hat, war sehr erfolgreich! Wir haben in dieser kurzen Zeit schon fast 800 Unterschriften, die auf unserer Internetseite mit einem Zähler sichtbar werden sollen. Am erfolgreichsten war wohl die Sammelaktion auf dem Markt – eine Wiederholung ist geplant.

Waller Läden und Institutionen können ihre Unterstützung für die Waller Mitte deutlich machen, indem sie ihr Logo auf unsere Internetseite stellen. Hierfür gibt es einen kleinen Text, den ihr im Anhang und auf der homepage findet. Damit können wir für diese Art von Unterstützung werben! www.waller-mitte.de

Der Workshop findet am 6. November von 14 – 18 Uhr mit der Raumplanerin Katharina Günther als Moderatorin statt. Der Workshop ist offen für alle! Die Einladung dazu findet ihr im Anhang. Toll wäre, wenn Interessierte sich bis zum 28.10. über Email (WalleMitte ( at ) gmx.de) oder mit einem Zettel im Briefkasten am BSV Heim anmelden. Dann können wir die Räume und die Verpflegung planen! Wir fragen in der Imanuel-Gemeinde an, ob wir die Räume dort nutzen können!

Wer hat Lust, für den Workshop einen Kuchen zu backen? Bitte kurz beim nächsten Treffen, über den Briefkasten oder per Mail Bescheid sagen!

Hier die AnsprechpartnerInnen der bislang bestehenden Arbeitsgruppen.
Die AG mit * Sternchen wünschen sich Zuwachs!

*AG Soziales: Anne Schweisfurth Tel.: 3 800 584
*AG Bildung: Christina Diekmann Tel.: 3399515
*AG Aktionen: Rainer Weber Tel.: 3 800 584
*AG U-Listen: Sabine Sallai Tel.: 3784027
*AG Polizei: Rudi Blome Tel.: 5577142
*AG Wiederöffnung: Olav Krengel Tel.: 3399515
*AG Sport: Christoph Schwarzer Tel.: 3966534
*AG Finanzen: Christoph Schwarzer / Ilka Köster Tel.: 3966463
*AG Vereinsgründung: Olav Krengel Tel.: 3399515
*AG Bedarfsanalyse: Silvia Burmester 370856

Anstehende Termine:
!!! Das nächste Treffen findet wegen des Werder Spiels nicht am Dienstag, sondern am Montag 01. November um 20 Uhr im BSV-Heim statt !!!

Auch am 1. November machen Anne und Verena am Nachmittag ein Treffen im JuZi Walle mit Jugendlichen und Sozialarbeitern zu der Frage, was Jugendliche in Walle an Bewegungs- und Begegnungsräumen brauchen.
Am 4. November gegen 18.30 Uhr können wir in der Ortsbeiratssitzung West unsere Initiative Waller Mitte vorstellen. Wir haben dafür 10 Minuten Zeit, Christoph bereitet eine Power Point Präsentation vor. Die Sitzung ist öffentlich, Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Beirat tagt im Ortsamt West, Waller Heerstr. 99, 3. OG.

Die Signale für die Zwischennutzung waren bislang ganz positiv. Wir warten noch einen konkreten Vorschlag seitens der Verwaltung, wie diese gestaltet werden kann.
Der Termin mit Herrn Senatsbaudirektor Höing ist für Ende November geplant. Bei diesem Termin soll es um das weitere Verfahren gehen, wie sich die BürgerInneninititaive Waller Mitte und der Senator für Bau und Umwelt über ihre Anliegen und Interessen für eine Nutzung des Platzes an der Dedesdorfer Straße verständigen.

Mit herzlichen Grüßen & bis bald

Anne Schweisfurth

Okt 24

Werder Bremen live auf 2 Grossbildleinwänden

Allgemein, Eigene Events Keine Kommentare »
4. Dezember 2010
15:30 bis 17:15
7. Dezember 2010
20:45 bis 22:30
11. Dezember 2010
18:30 bis 20:15
18. Dezember 2010
15:30 bis 17:15

geöffnet immer 1 Stunde vor Spielbeginn

Sa 04.12. 15.30 Uhr Bundesliga
VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen

Di 07.12. 20.45 Uhr Champions League
SV Werder Bremen – Inter Mailand

Sa 11.12. 18.30 Uhr Bundesliga
Borussia Dortmund – SV Werder Bremen

Sa 18.12. 15.30 Uhr Bundesliga
SV Werder Bremen – 1. FC Kaiserslautern

YouTube Preview Image
YouTube Preview Image

Okt 12

EINLADUNG ZUM WORKSHOP WALLER MITTE

Allgemein, Eigene Events Keine Kommentare »
6. November 2010
14:00 bis 18:00

am 6.November von 14 -18 Uhr im BSV Heim, Vegesacker Straße 84a

Was brauchen wir auf dem Platz WALLER MITTE !?

Am Samstagnachmittag laden wir alle zukünftigen Nutzerinnen und -nutzer des Platzes im Herzen Walles herzlich ein, einmal konkret zu werden!

  • Was wünschen wir Wallerinnen und Waller uns, ob jung ob alt, auf dieser Freifläche mitten im Herzen des Stadtteils?
  • Und was brauchen wir in unserem Stadtteil aus Sicht der Menschen, die in den Sozial-, den Kultur- und Bildungseinrichtungen in Walle arbeiten, ihrer Erfahrung nach dringend?
  • Wie können wir den bisherigen Wunsch nach einer Bewegungs- und Begegnungsfläche lebendig werden lassen und mit Leben füllen?

Der Workshop wird von der ausgebildeten Raumplanerin und Moderatorin Katharina Günther geleitet.

Ziel des Workshops ist es, unsere konkreten Vorstellungen in den weiteren Gesprächen mit Immobilien Bremen, SUBVE und andere Behördenvertretern darstellen zu können und ein Mandat für unsere Vertreterinnen und Vertreter, hinter dem möglichst alle stehen, zu finden.

  • Am dem Nachmittag werden wir in gemütlich-sportlicher Atmosphäre im BSV- Heim abwechselnd in Arbeitsgruppen arbeiten und unsere Ergebnisse zusammentragen. Pausen inbegriffen!
  • Es soll auf jeden Fall genügend Zeit sein zum miteinander reden, Kaffee zu trinken und sich kennen zu lernen.
  • Abschließen möchten wir den Tag mit einem Gespräch über weitere mögliche Schritte.

Nach dem Workshop sollten unsere Ergebnis dokumentiert und vielleicht sogar in einem Plan dargestellt werden, so dass wir möglichst auf einer gemeinsamen Ebene einen konkreten Plan für unseren Platz in der „Waller Mitte“ haben.

Bitte melden Sie sich / meldet euch bis zum 29.10. per Mail an, damit wir passende Räume und ausreichend Verpflegung organisieren können!

BürgerInneninitiative Waller Mitte www.waller-mitte.de Kontakt: WallerMitte (at) gmx.de

BürgerInneninitiative Waller Mitte

Powered by Wordpress WordPress3.5.2

Logo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubelt