Okt 19

„Die Taschen waren voller Geld“

Allgemein, Eventempfehlungen Keine Kommentare »

Hafen- und Rotlichtgeschichten von der Bremer „Küste“ in den 50er und 60er Jahren

Frauke Wilhelm -
Liebe Kollegen, Freunde und Fans,
mein Buch ist da!

Ich freue mich sehr: Es ist wirklich ein unglaubliches Bremer Geschichtsbuch geworden,
mit deftigen aber auch berührenden Erzählungen von Zeitzeugen, vielen wunderbaren Fotos vom Hafen und aus dem damaligen Milieu und interessanten Infos aus Archiven, Polizei- und Stadtplanungsakten.

Ein ideales (Weihnachts-)Geschenk, für alle, die mit Stolz und Herz BremerInnen sind.


Es begab sich zu einer Zeit, in der Bremen noch als florierender Hafenplatz in der ganzen Welt bekannt war, als Tausende Arbeiter tagtäglich in die Häfen strömten und viele Seeleute während ihrer wenigen Stunden Landgang einen Ort suchten, an dem sie die Entbehrungen auf See möglichst schnell vergessen konnten. In dieser Zeit reihten sich in den Straßen zwischen Hafen und Stadtteil die Lokale der »Küste« aneinander. Im »Klein-St.-Pauli« des Bremer Westens wurde rund um die Uhr gesoffen, gefeiert und gehurt. Und wer dort arbeitete und plietsch war, machte gute Geschäfte, denn das Geld wurde mit vollen Händen ausgegeben.

»Die Taschen waren voller Geld« nimmt die berühmte Küstenmeile Bremen-Walle in den 1950er und 1960er Jahren genauer unter die Lupe. In den mehr als 30 Lokalen, in denen zu dieser lukrativen Zeit das Thekenleben pulsierte, hielten die Bardamen, Kellner, Huren, Zuhälter, Mietwagenfahrer und Musiker wie eine große Familie zusammen. Das Buch bietet Einblick in eine verschworene Beutegemeinschaft von »Goldgräbern«, die sich gegen die Außenwelt abgrenzte und mit einer gewissen Ganovenehre ungeheure Einnahmequellen zu verteidigen hatte.

Frauke Wilhelm zeigt mit »Die Taschen waren voller Geld« ein historisches Sittengemälde einer aufregenden Zeit. Sie beschreibt, wie es zu dieser besonderen Blüte kommen konnte und welche unglaublichen Geschichten sich zugetragen haben.

Lesen Sie vom Seemann mit den 30 Verlobungsringen, von Koffer-Else und »Arco«, dem Zuhälter-Schäferhund! Von kleinen Ganoven und großen Schlägereien! Und von selbstbewussten Sexarbeiterinnen und liederlichen Dirnen zwischen Fortschritt und

Sittendebatte! Und erfahren Sie schließlich, wie die Stadt Bremen versuchte, das ausschweifende Nachtleben in den Griff zu bekommen – und warum das »Klein-St. Pauli« dann wirklich verschwand.

Das Buch, erschienen bei der Edition Temmen, ist ab jetzt in allen Buchhandlungen für Euro 19,80 zu erhalten.
Wer es gern mit Widmung haben möchte oder wer sein Geld lieber direkt in die Autorin statt in den Buchhandel investiert, melde sich doch gern bei mir (Tel 3371827), dann machen wir persönliche Abholung oder Überweisung/Versendung aus.

Es gibt auch eine offizielle
Buchvorstellung: „Die Taschen waren voller Geld“ auf den Spuren der „Küste“:
Am Donnerstag, 27.10. um 18:00
Start ist im Hafenmuseum mit Lesung, Fotos und live-Musik mit Egon Rammé,
dann geht’s über den Holzhafen ins Krokodil, wo auch die „Ariolas“ kurz aufspielen werden.

Eintritt 6,- Euro,
Anmeldung im Hafenmuseum unter 30 38 279

Ich möchte Sie/Euch herzlich einladen!
Schöne Grüße,
Frauke Wilhelm

Nachtrag- Der Bremer Weser-Report vermeldet dazu am 23.10.2011

:
Ein Sittengemälde der “Küste”

Okt 16

BSV HEIMSPIELE!

Allgemein Keine Kommentare »

Dienstag, 18.10.2011 Alte-Herren Ü50 022052 036
Bremer SV – SV Hemelingen II 19:00 Ü50 3.Kreisklasse
ME SPA Hohweg, Kunstrasen // Hohweg 50 // 28219 Bremen

Freitag, 21.10.2011 Alte-Herren Ü40 022044 023
Bremer SV – AGSV 18:30 Ü40 5.Kreisklasse
ME SPA Hohweg, Kunstrasen // Hohweg 50 // 28219 Bremen

Samstag, 22.10.2011 Herren 022000 077
Bremer SV – TS Woltmershausen 15:00 Bremen Liga
ME SPA Panzenberg, Platz 1 // Landwehrstraße 6 // 28217 Bremen

Sonntag, 23.10.2011 Alte Herren Ü32 022032 077
Bremer SV – ATSV Sebaldsbrück III 11:00 Ü32 3.Kreisklasse
ME SPA Panzenberg, Platz 1 // Landwehrstraße 6 // 28217 Bremen

Herren 022021 077
Bremer SV II – FC Mahndorf II
15:00 2.Kreisliga (B)
ME SPA Hohweg, Kunstrasen // Hohweg 50 // 28219 Bremen

Okt 16

Bremer Ukulelenclub präsentiert Offene Bühne

Allgemein Keine Kommentare »

im Vereinslokal„Sportklause“ in der Vegesacker Str. 84a in Bremen Walle.
Jeden 3. Dienstag im Monat um 20:30 Uhr Eintritt: frei – Spenden erwünscht

Liebe Freunde,

hiermit möchte ich Euch herzlich einladen, um einen vergnüglichen Abend in netter Atmosphäre zu erleben. Es gibt auch gutes Bier, frische selbstgemachte Frikadellen und heiße Bockwürstchen mit Senf.

Ganz herzlich
Olaf

Das 1. Bremer Ukulelenorchester lädt ein zur Offenen Bühne am 18. Oktober um 20:30 Uhr.
Ort: Vereinsheim „Sportklause“ in der Vegesacker Str. 84a in Bremen-Walle.
Eintritt frei.

Programm:
Seemannsschlager der 50er Jahre

(Ukulele, Gitarre, Harp, Percussion & Gesang), Gebrüder Hartmut Emig und Olaf Emig & Rasmus Rode
Plattdeutscher Lieder zur Ukulele:

- Moderation op platt -

• Fritz (Peter Hansen) aus Mölln

• Fischkopp (Bernd Dombrowski),Neustadt/Ostsee

• Shantyman aus Walle

• Bambus aus Syke.

• Reiner, Sabine & Heidi aus Bremen-Nord

u.a.

Okt 16

Werder Bremen auf Großbildleinwand im Raucher- und Nichtraucherraum

Allgemein, Eigene Events Keine Kommentare »
5. November 2011
15:30 bis 17:15
19. November 2011
15:30 bis 17:15
27. November 2011
15:30 bis 17:15

in der Vegesacker Str.84a im Vereinsheim des Bremer Sport Vereins von 1906

05.11.2011 15:30 Uhr Bundesliga – 12. Spieltag
SV Werder Bremen – 1. FC Köln

19.11.2011 15:30 Uhr Bundesliga – 13. Spieltag
Borussia Mönchengladbach – SV Werder Bremen

27.11.2011 15:30 Uhr Bundesliga – 14. Spieltag
SV Werder Bremen – VfB Stuttgart

Okt 16

Die Bürgerinitiative Waller Mitte feiert Wieder-Eröffnung des Sportplatzes!

Allgemein, Eventempfehlungen Keine Kommentare »

Ab jetzt täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet!

Bei Sonnenschein, guter Musik und guter Laune feierten ca. 50 Erwachsende und viele Kinder am Sonntag Morgen bei dem 3. Freiluftfrühstück der Waller Mitte die Wieder-Eröffnung des Platzes!

Dank des Zwischennutzungsvertrages zwischen der Bürgerinitiative „Waller Mitte“ und der Stadt kann die Fläche wieder genutzt werden.

Die Kinder vergnügten sich bei Freiluftspielen wie Frisbee und Fußball, es gab ein Trampolin und Springseile. Große und kleine Boulespieler nutzen die Fläche, das mitgebrachte Frühstück bot Gutes vom selbst gebackenen Kürbisbrot bis zum Schokoladenkuchen. Alex Becker von der Sportklause spendierte den Kaffee und die Waller Musikgruppe „Schöön“ spielte umsonst und draußen. Allen solidarischen Spenderinnen und Spendern einen herzlichen Dank!

Viele beteiligten sich daran, einen „Schilderwald“ für die Waller Mitte zu schreiben. Auf weißen Tafeln wurden die Wünsche und Gebote für den Platz festgehalten. Ungefähr 50 Wünsche hängen nun am Bauzaun und laden dazu ein, über die endgültige Nutzung des Platzes nachzudenken, zu diskutieren. Und wer schon ganz konkrete Ideen hat und etwas auf dem Platz machen möchte (Fußballturnier, Spielenachmittag, Eisbosseln, Laterne laufen o.ä.) meldet sich entweder in der Sportklause, kommt zur Sitzung der Waller Mitte jeden ersten Dienstag im Monat (nächstes Treffen 1.11. um 20 Uhr in der Sportklause) oder schickt eine Mail an [email protected]

Ab jetzt ist der Platz täglich zwischen 12 und 18 Uhr aufgeschlossen!
In den Herbstferien werden dort wieder zwei Fußballtore stehen.
Die Boule Spieler treffen sich jeden Sonntag um 12 Uhr auf dem Platz.
Wir sammeln Freiluft-Spiele! Bitte in der Sportklause abgeben.

Okt 08

BI Waller Mitte -Freiluftfrühstück 3: endlich auf dem Sportplatz!!

Allgemein, Eigene Events, Eventempfehlungen Keine Kommentare »
9. Oktober 2011
11:00 bis 14:00

3. Freiluftfrühstück am Sonntag, den 9.10. um 11 Uhr

Endlich ist es so weit: Die Zwischennutzung auf dem Sportplatz an der Dedesdorfer Straße kann beginnen!

Zum Auftakt lädt die Bürgerinitiative Waller Mitte zum dritten Freiluftfrühstück ein – dieses Mal auf dem Sportplatz. Am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 h wird der Platz für alle geöffnet sein, der Zugang befindet sich neben dem Vereinsheim des BSV in der Vegesacker Straße.

Mit Musik, Aktionen und Spielen wollen wir die Zwischennutzung starten. Es darf wieder gebolzt werden, die Sonntags-Boûle-Runde stellt sich vor, für Kinder steht ein großes Trampolin zur Verfügung und der Bauzaun, der den Schulneubau vom Platz abtrennt, soll mit Laken behangen und bemalt werden. Für Getränke ist gesorgt, bringt bitte etwas für das Frühstücksbuffet und die Gestaltung des Bauzaunes mit.

Interessierte Wallerinnen und Waller sowie Einrichtungen, Initiativen und Vereine, die den Platz nutzen wollen, sind herzlich eingeladen, um mit uns den Platz wiederzubeleben und die kurz- und mittelfristige Nutzung des Platzes zu planen!
Wir, die Bürgerinitiative Waller Mitte, setzten uns für den Erhalt des Platzes als öffentlichen / generationsübergreifenden Begegnungs- und Bewegungsort ein.

Mitteilung des Weser Kuriers dazu:

Sonntag startet Zwischennutzung auf dem alten BSV-Platz an der Dedesdorfer Straße
Runder Tisch verzeichnet den ersten Meilenstein

Okt 04

BI Waller Mitte: Zwischenutzung startet !

Allgemein Keine Kommentare »

Waller Mitte: Zwischennutzung startet am Sonntag! – 3. Freiluftfrühstück auf dem Platz- nächstes Treffen am 04. Oktober

Liebe Freundinnen und Freunde der Waller Mitte,

nach über einem Jahr zähen Ringens steht eine erste Etappe kurz vor dem Abschluss.

Wir sind z.Zt. in den letzten Zügen, um eine Zwischennutzung noch vor den Herbstferien zu beginnen. Aus diesem Anlass planen wir für diesen Sonntag ein weiteres Freiluftfrühstück, das dann erstmals auf dem Platz stattfinden wird.

Alles Weitere besprechen wir bei unserem morgigen Treffen am Dienstag, den 4. Oktober um 20.00 Uhr im BSV-Vereinsheim (Sportklause) Vegesacker Str. 84a.

Interessierte und Neugierige sind wie immer herzlich eingeladen.

Für die BI
Christoph

Sep 15
25. September 2011
17:30 bis 19:15
14. Oktober 2011
20:30 bis 22:15

Auf Großbildleinwand im Raucher und Nichtraucherraum in der Vegesacker Str.84 A – Im Vereinsheim des Bremer Sport Vereins von 1906

25.09.2011 17:30 SV Werder Bremen : Hertha BSC

02.10.2011 15:30 Hannover 96 : SV Werder Bremen
14.10.2011 20:30 SV Werder Bremen : Borussia Dortmund
21.10.2011 20:30 FC Augsburg : SV Werder Bremen
29.10.2011 18:30 1. FSV Mainz 05 : SV Werder Bremen
05.11.2011 15:30 SV Werder Bremen : 1. FC Köln
19.11.2011 15:30 M’gladbach : SV Werder Bremen
25.11.2011 20:30 SV Werder Bremen : VfB Stuttgart

Hinweis

Hart Backbord verabschiedet sich von Sky!

Good bye Bezahlfernsehen sky – Du bist zu teuer!

Weitere Info’s auf der homepage vom Hart Backbord – Bremen-Walle

Powered by Wordpress WordPress3.5.2

Logo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubelt