Sonntag, 16.09.12 17.00 Uhr WESERSTARS BREMEN– Salzgitter Icefighters
Testspiele gegen den HSV und die Salzgitter Icefighters Samstag, 15.09.12 17.30 Uhr Hamburger SV – WESERSTARS BREMEN
Es geht wieder los. Mit zwei Testspielen starten die Weserstars Bremen in die Saison 2012/2013. Nach einem intensiven Sommertraining und den ersten Einheiten auf Eis, wird es am Wochenende zum ersten Mal ernst für die Mannschaft von Trainer Sergej Yashin.
Am Samstag gastieren die Weserstars um 17:30 Uhr in der Volksbank Arena in Hamburg beim HSV. Dieses Spiel bildet gleich einen harten Prüfstein für die zum Teil neu zusammengestellte Bremer Mannschaft. Gleich sieben neue Spieler werden in der kommenden Saison das Weserstarstrikot tragen. Damit ist die Kaderplanung aber noch nicht abgeschlossen. Die sportliche Führung sieht noch Handlungsbedarf im Angriff. Hier soll in naher Zukunft ein weiterer Spieler vorgestellt werden.
Der Hamburger SV präsentierte im Sommer mit Andris Bartkevics einen neuen Trainer. Dieser will das Team nach einer verkorksten letzten Spielzeit wieder in ruhige Fahrwasser führen. Anzeichen hierfür sind auch die Verpflichtungen von Marlon Czernohous (Adendorf) und Davis Sprukts (Lettland). Außerdem holte man mit Arthur Stach, Gregory Tschereda und Robert Kloninger vom Lokalrivalen Crocodiles, sowie Andreas Andrä (Bad Tölz) und Florian Neumann (Kaufbeuren) weitere neue Spieler nach Stellingen. Zudem bleibt der Stamm des letztjährigen Kaders erhalten, was den Hamburger SV wieder zu einem der ärgsten Konkurrenten um einen guten Tabellenplatz macht.
Sonntag, 16.09.12 17.00 Uhr WESERSTARS BREMEN– Salzgitter Icefighters
Heimspiel Geo-Koordinaten: 53.109136,8.772665
Am Sonntag präsentieren sich die Weserstars das erste Mal vor heimischem Publikum. Um 17.00 Uhr startet die Partie gegen den Regionalligisten Salzgitter Icefighters. Die Stahlstädter schlossen die letzte Saison auf Platz drei ab und gehen in ihre zweite Regionalligasaison. Nach namhaften Verstärkungen dürften sie auch in dieser Saison im oberen Drittel der Regionalliga mitspielen.
Einer der Neuen im Weserstarstrikot ist Aleš Jurčík. Im Interview beantwortete er einige Fragen:
Aleš , Wie gefällt Dir Bremen, konntest Du schon was von der Stadt sehen?
“Ich hatte bereits die Möglichkeit, Bremen im Frühjahr zu besuchen. Zu dieser Zeit habe ich mich schon in die Stadt verliebt. Ich konnte bis jetzt noch nicht alles sehen, aber die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten wurden mir bereits gezeigt (Schnoor, Hafen, Paradice).”
Du warst jetzt bei 4 Trainingseinheiten auf dem Eis, wie wurdest Du aufgenommen?
“Das Team ist sehr freundlich zu mir und ich fühle mich bisher hier sehr wohl und habe mich sehr gefreut, dass sie mich so schnell akzeptiert haben.”
Die Weserstars sind Deine erste Station außerhalb Tschechiens, warum gerade die Weserstars?
“Vor zwei Jahren habe ich Uwe Kirsch bei der Hochzeit eines Freundes kennen gelernt. Wir kamen ins Gespräch und aus der Laune heraus haben wir über Bremen gesprochen und dass er eventuell einen Kontakt zu den Weserstars herstellen kann. Es war schon immer mein Traum, einmal im Ausland Eishockey zu spielen und jetzt war ein perfekter Zeitpunkt dies zu versuchen. Zudem gibt es hier einen sehr guten Trainer.”
Welches sind Deine persönlichen Ziele für die Saison?
“Ich möchte meinen Beitrag für das Team leisten und mit dafür sorgen, den Eishockeysport hier in Bremen populärer zu machen. Zudem möchte ich gerne die Deutsche Sprache lernen – und das geht hier natürlich am besten.”
Nachdem die meisten Teams ihre Kader präsentiert haben, auf welchem Platz überqueren die Weserstars die Ziellinie?
“Das ist eine schwierige Frage, da ich bisher noch keine Möglichkeit hatte, mich über die Stärken und Schwächen der anderen Teams zu informieren. Aber ich bin mir sicher, dass wir alles geben werden, um den Bremer Fans ein gutes Eishockey zu bieten.“
Der vorläufige Oberligakader der Weserstars Bremen für die Saison 2012/2013
Knoll, Wolfgang – Gläser, Andreas – Maeter, Tobias – Riese, Lothar – Lorengel, Alexander – Bartholomä, David – Pohl, Maximilian – Jurčík, Aleš. – Ahlfs, Thorben – Schön, Paul – Schön, Igor – Maier, Tim – Meinhardt, Marc – Münchberg, Markus -Wellmann, Darian – Bahra, Frederik – Runge, Pierre-René – Priem,Christian – Schulte, Tobias
Trainer : Sergej Yashin
Unsere Partner:
Hockey Warehouse, SBK Hockey Germany, AOK Bremen, Herwarth Slupinski GmbH, Helmut Kück Bauunternehmungen, Garden Hotel Bremen, Dachdeckerei Lars Bruns GmbH, SSD Computer Shop GmbH, Johannes Tuczek Wärmedämmberatung, BB-Kart Bremen, Limpio Gebäudereinigung GmbH, Hart Backbord Walle, Business IT Solution GmbH, Restaurant Poseidon Gröpelingen, Bremer Bäder GmbH, Dr. Busch und Partner Praxis für Zahn Gesundheit, Glas Kulpa Bau & Reparatur Glaserei, Sanitätshaus Kuhlendahl, Frenzel Reisen, Werbung OHZ, EisenhauerTraining, GEWOBA Bremen, BSAG, Bremer Trend Marketing, monte Sicherheitsmanagement GmbH & Co. KG, Restaurant la dolce Vita,
Mix Markt Bremen-Vahr – “einfach anders”
Medien:
Weser Kurier, Bremer Anzeiger, Center TV, Radio Bremen, Bremer Sport TV , Eishockey NEWS, Icehockeypage, Kufennews, eishockey.net