Mrz 29

Bücherflohmarkt

Die Bibliothek braucht Platz
comp_bücherflohmarkt BIB waage_0.thumbnailAm Freitag, den 12. April von 14.00 bis 18.00 Uhr gibt es in der Bibliothek im Kulturhaus Walle, Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen einen großen Bücherflohmarkt.
An diesem Nachmittag verkauft die Bibliothek gute Bücher kiloweise. Nachdem der Bestand tüchtig durchforstet wurde, werden sowohl doppelte Bücher aus dem Bestand wie auch viele der Bücherspenden, die nicht eingestellt werden können, angeboten.
Von dem Erlös werden neue Bücher angeschafft.
Bei gutem Wetter findet der Flohmarkt wieder draußen auf dem Quartiersplatz statt und natürlich ist das Café fair geöffnet.
Telefon 3887073

Bernhard und Gunda Weber

Ein Abend mit Ringelnatz und Edith Piaf
BernhardGundaWeber13_04_13-1024pxAm Sonnabend, den 13. April um 20.00 Uhr sind die Hamburger Künstler Gunda und Bernhard Weber zu Gast im Kulturhaus Walle, Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen.
Der Wüstling, der Bänkel- und Kammersänger, der Flüsterer, der stimmgewaltige Groller und der spitzzüngige Humorist wurde Bernhard Weber schon genannt. Er kann ruhig sein, still und glatt wie ein Nudelbrett an der Oberfläche. Dann, von einem Moment auf den anderen, braust er auf und wird stürmisch, und gewaltig. Intensivere Interpretationen von Ringelnatz hat man noch nicht gehört und gesehen.
Gunda Weber huldigt Edith Piaf. Bei ihrer Interpretation ist nicht viel Vorstellungsvermögen nötig, um sich die Piaf auf der Bühne eines französischen Nachtklubs vorzustellen. Das warme Timbre ihrer tiefen Stimme ist wie geschaffen, die Schwermütigkeit der Chansons mit Leichtigkeit vorzutragen.
Telefon 3962101, Eintritt acht Euro, ermäßigt sechs Euro

Sönke der Zauberer

Zauberschau für Kinder
Sönke der ZaubererAm Sonntag, den 14. April um 16.00 Uhr gibt es im Kulturhaus Walle, Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen ganz besonderen Besuch.
Sönke, der Zauberer zaubert mit Bällen, mit Tüchern, mit Servietten, mit Zeitungen, mit Mäusen, gern zaubert er für Kinder und mit Kindern.
Die Kinderzaubershow ist sehr witzig, weil der Sönke sich auch prima selber auf den auf den Arm nehmen kann.
Die ganze Familie, auch Mama und Papa, Oma und Opa, Onkel und Tante werden hier ihre Freude haben!
Der Louie ist ein Freund vom Sönke. Wenn der Louie Glück hat, nimmt der Sönke ihn mit zu seinen Auftritten. Der Vater vom Louie ist auch Zauberer. Der hat sich nämlich in Luft aufgelöst, als der Louie geboren wurde. Deshalb ist der Louie auch so oft mit dem Sönke unterwegs.
Die Stimme vom Louie kommt aus dem Bauch vom Sönke. Das ist wohl auch der Grund, dass Sönkes Bauch manchmal ein bisschen dicker aussieht, als er eigentlich soll. Aber eins ist klar: Wo Louie auch auftritt, haben ihn irgendwie alle lieb …
Telefon 3962101, Erwachsene vier Euro, Kinder drei Euro

Ausstellungseröffnung

Johanna Ahlert – CONVOI
JohannaAhlert21_04_13-1024pxAm Sonntag, den 21. April um 15.00 Uhr wird die Ausstellung ‚CONVOI’ der Künstlerin Johanna Ahlert im Kulturhaus Walle, Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen eröffnet.
Die Bremer Künstlerin und Fotografin Johanna zeigt in ihrer Fotoreihe CONVOI Orte und Bereiche, an denen Grenzen scheinbar aufgelöst werden. Wie stehen Lebensraum und Freiraum hier zueinander? Wo fängt der öffentliche Raum an und wo endet der private? Alternative Lebensräume werden gezeigt und wer lebt dort eigentlich?
In ihrer Arbeit geht es um Handlungsräume und Freiräume, die auf der Basis von Eigeninitiative gestaltet werden.
Die Ausstellung zeigt Fotos zwischen Wagenburgen und Festivalkultur, Bilder einer scheinbaren Parallelwelt.
Dauer der Ausstellung bis zum 17. Mai, Telefon 3962101

Lange Kinder-Lesenacht

Schmökern, spielen und erzählen
lesenacht_12-13_04_13Eine lange Nacht mit Büchern, Spielen und Geschichten für maximal 20 Kinder ab acht Jahren gibt es am Freitag, den 26. April ab 19.00 Uhr in der Bibliothek vom Kulturhaus Walle, Schleswiger Straße 4, 28219 Bremen. Die Kinder dürfen an diesem Abend erzählen, lesen und spielen bis zum ‚Umfallen‘. Es können die eigenen Lieblingsbücher mitgebracht oder in der Bibliothek kann gestöbert werden.
Durch die literarische Nacht führen wieder Sarah Hein und Sebastian Müller.
Alle Kinder bringen bitte eine schriftliche Erlaubnis der Eltern, einen Schlafsack und 7,50 € mit. Am nächsten Morgen wird gemeinsam gefrühstückt.
Anmeldung unter den Telefonnummern 3962101 oder 3887073

Kleinmuseum Kaisenhäuser geöffnet


Kaisenhausmuseum geht in die nächste Saison 28. April 2013 – 11:00 – 17:00
kaisenhausmuseum_14_10_12_035Das Kleinmuseum zur Geschichte der Bremer Kaisenhäuser ist von April bis Oktober geöffnet. 1 Mal im Monat gibt es die Möglichkeit das Museum zu besichtigen (Fotoausstellung, Ausstellungsgegenstände der Nachkriegszeit, 50er/60er Jahre, Küche, ehemaliges Schlafzimmer..).

► Ein besonderes Bonbon gibt das Schauspielprojekt „Lebendiges Kaisenhaus“ zum Besten: SchauspielerInnen sind mit einer Szenischen Lesung zum Leben im Kaisenhaus zu Gast und freuen sich über neue Anregungen zum Thema. (28.4., 23.6., 13.10. nachmittags)
Zusätzliche Führungen für Gruppen und Infos: Tel. M. Ludolf 3965236, C. Eckler-von Gleich 3887078, kaisenhaus.de

Öffnungstage: 28.4., 26.5., 23.6., 21.7., 18.8., 15.9., 13.10., jeweils 11.00 – 17.00
KaisenhLogo_klein_gifDas Kleinmuseum liegt im Waller Parzellengebiet im Bereich KGV Blockland; vom Hohweg über den Unionweg, links ab Nachtigallweg, rechts Behrensweg 5a, Busverbindung Linie 28, GeoKoordinaten: 53.113116,8.805882

KaWelle

http://www.brodelpott.de/

Mrz 28

foto2

Dieses sympathische Duo präsentiert gefühlvoll groovende Songs von Eric Clapton bis Ina Müller sowie eigene Kompositionen. Mit zweistimmigen Arrangements und einer Gitarre erzeugen die beiden einen satten Sound.

Rauchiger Blues, feinfühlige Balladen, eingängige Gospels und mitreißernder Rock: Christiane Tendam und Wolfgang Feld setzen dieses breit gefächerte Spektrum mit ihren markanten Stimmen eindrucksvoll in Szene.
Jeder für sich schon klasse! Zusammen einfach schoeoen-logoklein

Centro 46 Cultural
Waller Heerstr. 46, 28217 Bremen
Freitag, 05. April 2013 19:00 Uhr, Eintritt 10,00 €
Geo-Koordinaten: 53.098547,8.787514

centro-cultural-header

homepage von schöön

Kartenvorbestellungen und homepage Centro 46 Cultural

Mrz 27

Hafenrundfahrt mit der “Golden-City-Gang” Bremen

Eventempfehlungen Keine Kommentare »

Unterwegs mit „Ramona, Ramon, Rammé”

Di. 14.5.2013
Di. 10.6.2013
Di. 11.9.2013
jeweils 19h mit MS Hanseat ab Martinianleger

… sie können es nicht lassen: die feierwütige Crew aus dem „Golden City“ schippert mit ihrem Publikum auch 2013 in die alten Hafen- und neuen Überseestadtreviere.

An Bord präsentieren „Ramona, Ramon, Rammé“ Erinnerungen an goldene Zeiten an der „Küste“, viele herrliche Lieder mit Herzschmerz vom Hafen, aktuelle Schiffsmeldungen aus den stadtbremischen Hafenrevieren und kleine Filmreportagen über die boomende Überseestadt. Für ordentlich Rabatz ist ebenfalls gesorgt! Das Publikum erhält Einblicke in alte Schmuggeltechniken, und es gibt garantiert 135%tigen Schnaps, Fenstertücher und anderen Unrat aus dem Bordshop von „Pleasure & Plietsch“.

Der Höhepunkt der feucht-fröhlichen Reise ist das „La Paloma“-Laienspiel, bei dem Ramona Ariola und Ramon Locker durch die von den Zuschauern bewegte See schaukeln und alle
gemeinsam das leuchtende Kreuz des Südens erblicken.

Seien Sie dabei, singen Sie mit, lernen Sie alte und neue Könige an der Wasserkante kennen und entdecken Sie, wie viel Stimmung in der Bremer Hafengeschichte steckt.

An Bord:

  • Ramona Ariola (Frauke Wilhelm – Gesang u. Flöte),
  • Ramon Locker (Nomena Struß – Gesang u. Bordshop)
  • Egon Rammé (Akkordeon u. Gesang)

Eintritt: 24,50€
VVK: Hal Över

www.hal-oever.de
Telefon: 0421-338989
E-Mail:

Mrz 26

Tag des Sports beim TV #Bremen -Walle 1875 – Hohweg 50

Eventempfehlungen Keine Kommentare »

Am Sonntag, den 07.04.13 von 10.00 – 16.00 Uhr heißt es beim TV Bremen –Walle 1875 mitmachen zwingend erwünscht.

logo2009-tv-walleEs wird ein großes Angebot in der Halle am Hohweg 50, für groß und klein geben.
Dies ermöglicht der ganzen Familie zeitgleich Spaß am Sport zu haben und dies in der für sich geeigneten Sportart.

Vom Handball über Parkour, CrossIT, Fitnesskurse bis hin zur Bewegungslandschaft findet sich für jeden ein Mitmachangebot. An diesem Tag könnt ihr ausprobieren, was ihr schon immer mal kennenlernen wolltet. Es wird auch passend zu dem sportlichen Angebot, kleine Snacks und Getränke in der Gaststätte geben.

Tag des Sports TV Walle von 1875 e.V. 07.04.2013 Hohweg 50

KaWelle:

TV Bremen-Walle 1875 e.V.

Mrz 25

GESCHLOSSEN! Waller-Mitte nächstes Treffen

Allgemein Keine Kommentare »

Treffen der Waller Mitte

Wir treffen uns jeweils am ersten Dienstag des Monats um 20.00 Uhr im:
BSV-Vereinsheim (Sportklause)
Vegesacker Str. 84a

Das nächste Treffen der Waller Mitte findet am Dienstag, den 02. April statt.

Interessierte und Neugierige sind herzlich eingeladen.

Anfragen und Proteste wegen der Schließung des Platzes sind bitte an diese Adresse zu richten:

Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
Tel.: +49 421 361 89 60
Fax: +49 421 361 76 777

Bildschirmfoto vom 2013-03-13 21:44:48

Mrz 23

Nachricht an die ganze Menschheit! Charlie Chaplin.

Allgemein Keine Kommentare »

Alex hat vor ein paar Tagen gesagt: “Wir müssen ja nicht immer Weltrevolution machen” Tja, wenn sich die ganze Welt an diese 70 Jahre alte Rede halten würde .. die auch heute noch deckungsgleich ihr Gültigkheit zu haben scheint. Ganz zu Schweigen das diese neue Verfilmung alle paar Wochen irgendwo im Internet verschwindet (gelöscht wird) aber zum Glück und zu Recht immer wieder auftaucht! ;-)

Pink Floyd hat vor nicht so weit entferteren Zeit ähnliches musikalisch dargestellt

Wenn es interssiert hier noch mal der gesamte Text von Charlie Chaplin:
Weiterlesen »

Mrz 13

Immobilien Bremen sperrt Freizeitfläche – Waller Mitte

Allgemein Keine Kommentare »

Waller Mitte – Platz für alle !! GESCHLOSSEN

Anfragen und Proteste wegen der Schließung des Platzes sind bitte an diese Adresse zu richten:

Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
Tel.: +49 421 361 89 60
Fax: +49 421 361 76 777

Unser Freund Jürgen Köster hat einen neuen Clip zum Thema “Walle Mitte” erstellt. Den möchten wir natürlich niemanden vorenthalten – Titel Immobilien Bremen sperrt Freizeitfläche .
Vielen Dank Jürgen

“Informieren Sie sich: www.waller-mitte.de
Wird ein Unfall dazu funktionalisiert, um die Zwischennutzung zu verhindern?
Die Bewegungs- und Freizeitfläche bleibt auch nach der Sicherheitsprüfung gesperrt, weil Immobilien Bremen verlangt, dass Mitglieder der Vereins “Waller Mitte” die Aufsicht übernhemen sollen. Privatpersonen werden damit haftbar und die Privatfirma Immobilien Bremen zieht sich aus der Verantwortung zurück. Eine Firma ohne politsche Kontrollinstanz hebelt Beschlüße des Beirat Walle aus. Wir fordern: Sofortige Öffnung des Platzes für die Zwischennutzung. Eine sofortige Nutzung für ALLE, damit die Aktivitäten, die sich entwickelt haben weiter gehen können.”

Bildschirmfoto vom 2013-03-13 21:44:48

Mrz 11

Fracking Stoppen: Keine Chemie ins Grundwasser!

Allgemein Keine Kommentare »

allo,

mit Fracking wollen Energiekonzerne deutschlandweit Erdgas fördern – mithilfe giftigster Chemikalien. Dies gefährdet unser Trinkwasser. Jetzt hat die Regierung ein Gesetz vorgelegt, das Fracking den Weg ebnet.

Ich habe gerade das Verbot von Fracking gefordert, solange nicht alle ökologischen Risiken ausgeschlossen sind. Unterzeichne auch Du den Appell:

https://www.campact.de/Stopp-Fracking

Viele Grüße
Alex BECKER
campact-fracking

———–
PS. Sie haben folgenden Appell unterzeichnet:

Fracking Stoppen: Keine Chemie ins Grundwasser!

Fracking gefährdet unser Grundwasser und kann Erdbeben auslösen. Ob und wie sich diese Risiken vermeiden lassen, ist bisher noch nicht systematisch untersucht worden.

Fracking muss bundesweit verboten werden, solange eine Gefährdung der Umwelt nicht völlig ausgeschlossen ist!

Mrz 08

Wir feiern den Internationalen Frauentag

Allgemein, Eigene Events Keine Kommentare »
13. März 2013
19:00 bis 23:00

mit Ukulelen * Kabarett * Chor * Leierkasten

Wir laden Musik-/Theater-/Kabarett-/Ukulele-Gruppen u.A. ein, auf der Offenen Bühne in Walle etwas vorzustellen und mit uns den Internationalen Frauentag nachzufeiern. Schön, wenn an diesem Tag vor allem Frauen-(Gruppen) etwas spielen, aber auch Männer sind gerne gesehen.

Offene Bühne im

Vereinslokal „Sportklause“
Vegesacker Str. 84a, Bremen Walle.
Mittwoch 13. März 2013 ab 19:00 Uhr

Eintritt frei, Spende erwünscht

  • Überraschungsgäste
  • Uke-Mukke vom Feinsten
  • nette Atmosphäre
  • sympathische Menschen

Interessenten können sich am Abend, ab 18 Uhr, vor
Ort anmelden, oder vorher unter:

Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Mitsingen ausdrücklich erwünscht (Liedertexte werden verteilt)

es grüßen
Irmi Neubert + Gabi-Grete Kellerhoff

Bildschirmfoto vom 2013-03-08 20:27:39

Feb 12

FSV Mainz 05 – Werder Bremen

Allgemein, Eigene Events Keine Kommentare »
30. März 2013
15:30 bis 17:15

Auf 2 Großbildleinwänden im Raucher und Nichtraucherraum in der Vegesacker Str.84 A

Sa, 16.02.2013 15:30 Uhr Bundesliga – 22. Spieltag
Werder Bremen – SC Freiburg

Sa, 23.02.2013 15:30 Uhr Bundesliga – 23. Spieltag
FC Bayern München – Werder Bremen

Sa, 02.03.2013 15:30 Uhr Bundesliga – 24. Spieltag
Werder Bremen – FC Augsburg

Sa, 09.03.2013 18:30 Uhr Bundesliga – 25. Spieltag
Bor. Mönchengladbach – Werder Bremen

Sa, 16.03.2013 15:30 Uhr Bundesliga – 26. Spieltag
Werder Bremen – SpVgg Greuther Fürth

Sa, 30.03.2013 15:30 Uhr Bundesliga – 27. Spieltag
FSV Mainz 05 – Werder Bremen

Powered by Wordpress WordPress3.5.2

Logo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubeltLogo: Das Volk jubelt