Mai 18
Samstag, 27. Juni um 20:00
Sportklause, Vegesacker Strasse 84 A
“
Viele werden sich erinnern an die ersten Maizelte auf der Bürgerweide und den „Roten Container“ zu Zeiten des Bürgerschaftswahlkampfes in den 70er Jahren. Mit dabei war die erste Generation von Musikern der Gruppe Moorfeuer. Vor allen Dingen Stones-Stücke prägten die ersten Programme, frei nach dem Motto, „nicht schön, aber geil und laut“! Auf Uni-Feten, bei Veranstaltungen zum ersten Mai, in Jugendzentren oder bei Ver-anstaltungen der linken politischen Bewegung, die frühen Mitglieder der Gruppe Moorfeuer waren mit Spaß und Spielfreude dabei.
Inzwischen liegen die siebziger Jahre lange zurück. Berufliche und familiäre Verpflichtungen führten dazu, dass die erste Musikergeneration auseinander ging. Doch im letzten Jahr war es soweit. Nach fast 40 Jahren liefen sich einige der Mitglieder aus den frühen Jahren wieder über den Weg und schon war es wieder da, „das alte Fieber“. Man ergänzte das alte Programm um einige neuere Stücke von Westernhagen bis zu den Toten Hosen. Der erste Auftritt im letzten Jahr zum Tanz in den Mai in dem früheren Oldenburger Stammlokal „Bei Beppo“ wurde eine großer Erfolg und ein Wiedersehen für viele. In diesem Jahr freuen sich die Bandmitglieder auf ein Wiedersehen mit dem Bremer Publikum
am 27. Juni 2015 im Vereinsheim des BSV (Sportklause)
Vegesacker Str. 84a – 28217 Bremen
Kartenvorverkauf im Hart Backbord – Vegesacker Straße 60, 28217 Bremen
Das Motto: Moorfeuer – Die frühen Jahre
Mit dabei von früher sind: Ortwin Bulk (Gesang), Günter Orendi (Drums), Werner Steigerwald (Gitarre) und Gerd Ahrends (Gitarre). Neu dazugekommen ist Adolf Hesse (Bass). Die Gruppe freut sich auf den Abend und hofft darauf, viele alte Bekannte, die sich an diese frühen Jahre erinnern, wiederzutreffen. Aber natürlich sind auch alle anderen, die bei rockiger Musik tanzen wollen, herzlich willkommen. Man sieht sich am 27. Juni in der Sportklause.“
Okt 05

Hallo Tanzfreudige,
ab nächsten Donnerstag wollen wir wieder anfangen Salsa&Co zu tanzen. Zwischen 19 -19.30 Uhr trifft sich eine kleine Gruppe um zu Salsa , Merenge und Bachata zu tanzen. Schaut doch vorbei……..
Sep 22
Bundesliga 5. Spieltag
Werder Bremen gg. FC Schalke 04 Weserstadion
Dienstag 23.09. 20:00 Uhr
Bundesliga 6. Spieltag
VFL Wolfsburg gg. Werder Bremen Volkswagen Arena
Samstag 27.09. 18:30 Uhr
Live auf Grossbildleinwand im Nichtraucherraum
Sep 18
20.09.14 15:30 Live bei uns sky-sports-bar
Jun 13
Pressetext Paul Bartsch zur CD „Tanzende Hunde – Die Lieder der Bordkapelle“
Der Hallenser Paul Bartsch (Jahrgang ‘54) ist nicht nur Literaturwissenschaftler und Professor an der Hochschule Merseburg, sondern seit Jahrzehnten auch ein bekannter Liedermacher, der ein rundes Dutzend CDs mit eigenen Songs vorweisen kann.
Mit der aktuellen Produktion „Tanzende Hunde | Die Lieder der Bordkapelle“ wird nicht nur augenzwinkernd ein verschollen geglaubtes Erbe aus den Tiefen des Atlantik gehoben, das dort vor gut hundert Jahren mit der TITANIC versank. Zugleich besingt Paul Bartsch die aktuelle Schieflage unseres arg leckgeschlagenen Gesellschaftsdampfers, auf dem mal wieder die Künstler dazu verurteilt scheinen, bis zum bittersüßen Ende für gehobene Stimmung zu sorgen: Lied und Folk, Reggae und Tango, Walzer und Chanson… Da tanzen nicht nur die Hunde, versprochen!
Erleben Sie zwischen „Der Bordkapelle Ouvertüre“ und „Der Bordkapelle letzter Schluss“ die feministische Neufassung eines alten Märchens und eine bluttriefende Hommage an Udo Jürgens. Außerdem geht es um systemrelevante Himmel-Reiche, den Teufel und andere Glaubensfragen und um Bob Dylan in Trier. Als Rettungsboote hat Paul Bartsch natürlich seine Gitarren dabei – denn: Holz schwimmt bekanntlich immer oben!
Die CD „Tanzende Hunde – Die Lieder der Bordkapelle“ wurde von der Jury der deutschen Liederbestenliste im Februar 2014 zur „CD des Monats“ gewählt. Rezensionen finden sich u. a. in der „Melodie & Rhythmus“, im „FOLKER“, im „MAGAZIN“ sowie auf den Onlineportalen „Ein Achtel Lorbeerblatt“ sowie „Deutsche-Mugge.de“.
Weitere Infos auch über www.zirkustiger.de
Konzert im Rahmen von „Walle ab 5“ – das Kultur- und Kneipenfestival
In der Sportklause, BSV Vereinsheim, Vegesacker Strasse 84 a 28217 Bremen-Walle Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt Frei
Eine Veranstaltung vom Kulturhaus Walle Brodelpott
Jun 01
Meldung: Bremer Fußball-Verband e.V.
Nordderby im DFB-Pokal: Der Bremer SV empfängt in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals Bundesligaabsteiger Eintracht Braunschweig.
Unser Bundesligist Werder Bremen muss unterdessen beim FV Illertissen antreten.
Was sagt Ihr zur Auslosung?
Apr 14
LIVE AUF GROSSBILD UND RAUCHFREI IN DER SPORTKLAUSE AM PLATZ WALLER MITTE! Sportklause Vegesacker Strasse
Apr 04
SKY SPORTS BAR
NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU
WIR ÜBERTRAGEN RAUCHFREI AUF GROSSBILDLEINWAND
IN DER SPORTKLAUSE VEGESACKER STRASSE 84 A Tel 6437197
NEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEUNEU
Mrz 21
Sportklause – Bremer Sport Vereinsheim
Die KollegInnen in der Sportklause – Bremer Sport Vereinsheim – zeigen natürlich auch die Spiele der Weltmeisterschaft Juni/Juli 2014 in Brasilien
WIR ÜBERTRAGEN RAUCHFREI AUF GROSSBILDLEINWAND
IN DER SPORTKLAUSE VEGESACKER STRASSE 84 A Tel 6437197
Das HartBackbord und die Sportklause haben sich überlegt das wir gemeinsam zusätzlich ein EchtWalle-Tippspiel veranstalten wollen. Aus technischen Gründen findet das auf dem homepage vom hartbackbord.de statt und wird in den nächsten Tagen freigeschaltet.
Vorgeschmack der Uhrzeiten Anklicken zum Vergrößern 😉
