Jan 31
So, 08.02.2015 15.30 Uhr Live auf Großbildleinwand bei uns !
Sportklause überträgt auf Großbildleinwand ab 14.00 Uhr Anpfiff 15.30 Uhr ! Im Anschluß ab 20.00 Uhr Songs and Whispers goes Sportklause mit PETER CRAWFORD (Cornwall, UK)
www.peter-crawford.com
GENRE: Singer- / Songwriter, Acoustic, Americana, Folk, Rock
INFLUENCES: Vince Freeman, Ryan Adams, Frank Turner, Neil Finn
DISCOGRAPHY:
2010 „Awake I’m Dreaming“
2010 (LP) – „Hold True“
2011 (LP) – „Six String…Keep me sane“
2012 (EP) – „As I Drift Away to Sleep“
Jan 31
Bundesliga – 19. Spieltag TSG 1899 Hoffenheim – Werder Bremen
Mi, 04.02.2015 20:00 Uhr ! Live auf Grossbildleinwand bei uns
Jan 27
„SONGS & WHISPERS“ – Circuit 03/15 Caravan Cult
Sonntag, 8. März um 20:00
Sportklause Walle Vegesacker Straße 84a, 28217 Bremen
(www.caravancult.com)
Jan 27
Endlich wieder Bundesliga ! 01.02.15 15:30 h
SV WERDER BREMEN gg. HERTHA BSC – Weserstadtion
sky sports bar – Live auf Grossbildleinwand im Nichtraucherraum !
Jan 06
SONGS & WHISPERS CIRCUIT 01/2015 11.01. 20 h
Matt Henshaw (GB) – Mit nur 27 Jahren zeugen Henshaws auf Blues und Soul basierende Songs von Tiefe und Reife, die nur auf Erfahrung und eine ereignisreiche Biographie zurückzuführen sind.
wo: SPORTKLAUSE WALLER MITTE Vegesacker Strasse 84 A 28217 Bremen TELEFON 01636327531
Dez 09
Sa, 13.12.2014 15:30 Uhr Bundesliga – 15. Spieltag
Werder Bremen – Hannover 96 Weser-Stadion, Bremen
Mi, 17.12.2014 20:00 Uhr Bundesliga – 16. Spieltag
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen Borussia-Park, Mönchengladbach
Sa, 20.12.2014 15:30 Uhr Bundesliga – 17. Spieltag
Werder Bremen – Borussia Dortmund Weser-Stadion, Bremen
Live bei uns auf Großbildleinwand – sky sports bar !
Dez 03
BL 14 Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen
Live bei uns auf Großbildleinwand
So, 07.12.2014 17:30 Uhr Bundesliga – 14. Spieltag
Eintracht Frankfurt – Werder Bremen – Commerzbank-Arena, Frankfurt
1 Stunde vorher geöffnet
Nov 18
So, 23.11.2014 15:30 Uhr Bundesliga – 12. Spieltag
Hamburger SV – Werder Bremen – Imtech Arena, Hamburg
Bei uns Live auf Großbildleinwand. 1 Stunde vorher geöffnet. Plätze werden rar 😉

Nov 18
Herbstliches Freiluftfrühstück mit Feuerschale und Stockbrot am 23. November
Wie angekündigt findet am Sonntag, den 23. November ab 11 Uhr unser herbstliches Freiluftfrühstück statt. Wie gewohnt wollen wir uns bei geteilten Leckereien treffen, austauschen, an der Feuerschale wärmen und den Platz genießen.
Diesmal wollen wir auch Stockbrot backen, bringt also möglichst auch ein oder zwei Stücken Holz für die Feuerschale mit. Um den Geschirraufwand gering zu halten wäre es auch gut, wenn eigene Tassen / Becher mitgebracht würden.

Nov 07
Donnerstag, den 27. Nov. 2014, 19:00 h BSV-Vereinsheim Sportklause, Vegesacker Strasse 84 a, Bremen-Walle
Veranstalter: Fraktion Die Linke in der bremischen Bürgerschaft
Diskussionsveranstaltung mit:
- Helmut Zachau (Vorstand Gesundheitstreffpunkt West),
- Thomas Schwarzer (Arbeitnehmerkammer Bremen) und
- Kristina Vogt (Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. in der Bremischen Bürgerschaft).
Durch Bremen geht ein tiefer Riss. Das Land Bremen ist das Bundesland mit der höchsten Armutsgefährdungsquote, auch in der Stadt Bremen selbst sind Reichtum und gesellschaftliche Teilhabe sehr ungleich verteilt. In Oberneuland sind 2,8 Prozent der Kinder von Armut betroffen, während in Ortsteilen wie Ohlenhof fast jedes zweite Kind arm ist.
Der Ausschuss zur Bekämpfung und Prävention von Armut und sozialer Ausgrenzung hat Mitte Mai seine Arbeit aufgenommen. Jetzt, zur „Halbzeit“ des Ausschusses, möchte die Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft eines der zentralen Themen der bisherigen Arbeit diskutieren: In ärmeren Stadtteilen muss endlich investiert werden, um den vielen Dimensionen und Ausprägungen von Armut wirksam begegnen zu können. Im Ausschuss kam häufig von Seiten der ReferentInnen zur Sprache, dass die ärmsten Stadtteile über die besten Bildungseinrichtungenhaben verfügen sollten, ein massiver Bedarf an aufsuchender Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsberatung besteht und vielversprechende und funktionierende Projekte in den Stadtteilen nicht ausreichend finanziert werden. Obwohl der Bremer Westen in der Koalitionsvereinbarung als Schwerpunkt benannt wurde, brauchen wir gerade in Schulen und KiTas immer noch bessere qualitative und finanzielle Rahmenbedingungen. Dass es auch anders gehen kann, nämlich dann, wenn Geld in die Hand genommen wird und die zuständigen Ressorts vernünftig zusammenarbeiten, zeigen die positiven Entwicklungen in Tenever und der Vergleich mit anderen Städten.
Über diesen Themenkomplex, Lösungen und Konzepte möchten wir am 27. November 2014 um 19 Uhr im BSV-Vereinsheim in der Vegesacker Straße 84a in Bremen Walle mit Ihnen diskutieren.